Hier finden Sie hilfreiche Tipps für den perfekten Mietgarten
Welche Kulturen werden wann geerntet?
Bedenke auch, dass während der Urlaubszeit Pflege- und Erntearbeiten notwendig sein können. Am 1. November musst du deine Parzelle geräumt an uns zurückgeben.
Grundsätzlich gibt es für das Ernten keine Regeln, da kannst du am besten instinktiv, also „aus dem Bauch heraus“, entscheiden. Als Beispiel: Eine Gurke sieht gut und appetitlich aus, also kannst du sie ernten. Grundsätzlich sollte man lieber etwas früher als zu spät ernten, dann ist das Gemüse knackiger und zarter. Und je früher du erntest, desto weniger musst du es mit anderen Gartenmitbewohnern teilen (wie z. B. mit Schnecken).
Wenn das Wetter nicht mitspielt, kann es zu Änderungen bei den Pflanztagen und den Kulturen die ausgebracht werden, kommen. Informationen dazu erhältst du gerne per Mail.
-
Spät-Kartoffel
im August, September & Oktober
-
Pastinake
im Oktober
-
Spät-Karotte
im August, September & Oktober
-
Paprika
im August
-
Porree
im August & September
-
Gurke
im August
-
Tomate
im August
-
Rot- & Weißkraut
im August & September
-
Rote Rüben
im August & September
-
Mais
im August
-
Spät-Karotten
im August
-
Spät-Kartoffel
im August
-
Eichblatt- & Pflücksalat
im Juli
-
Buschbohne
im Juli
-
Früh-Karotten
im Juli
-
Früh-Kartoffel
im Juli
-
Kürbis
im August & September
-
Kohlrabi
im Juni & Juli
-
Zwiebel
im Juni & Juli
-
Zuckererbse
im Juni
-
Kopfsalat
im Mai
-
Radieschen
im Mai